Archiv

Adventsrätsel
Das digitale Masterpiece: Teil 3

Im dritten Teil des großen Adventsrätsels von "Computer und Kommunikation" lautete die Lösung...

    ... Mehrfrequenzwahl
    Eine Telefonnummer hat ihren ganz eigenen Klang - dann nämlich, wenn Sie per MFV gewählt wird. Denn beim Mehrfrequenzwahlverfahren (MFV in Deutschland, DTMF Dual Tone Multi Frequency international) wird immer dafür gesorgt, dass zwei zueinander disharmonische Töne eine bestimmte Ziffer repräsentieren. Disharmonisch mussten die Töne sein, damit nicht durch sprechen oder singen am Telefon versehentlich gewählt wurde.
    Erfunden hat die Tonwahl ein amerikanisches Unternehmen in den 1960er-Jahren, und von Bell Systems wurde sie unter dem Markennamen Touchtone im amerikanischen Telefonsystem eingeführt. In Deutschland erfolgte die Einführung erst in den 80er-Jahren mit dem Beginn der Digitalisierung des Telefonsystems.