Archiv

Nahost
Ägypten vermittelt Waffenruhe zwischen Israel und der Extremisten-Gruppe Islamischer Dschihad

Israel und die Extremisten-Gruppe Islamischer Dschihad im Gazastreifen haben mit ägyptischer Vermittlung eine Feuerpause vereinbart.

    Rauch und Feuer steigen nach einer Explosion auf, die durch einen israelischen Luftangriff verursacht wurde.
    Israels Militär hat erneut Ziele der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen angegriffen. Archivbild (Adel Hana / AP / dpa / Adel Hana)
    Das berichten israelische und arabische Medien. Ein Anführer des Dschihad bestätigte die Einigung. Demnach sollte die Waffenruhe noch am Abend in Kraft treten. Ägypten rief beide Seiten auf, sich an die Abmachungen zu halten.
    Das israelische Militär hatte in der Nacht auf Dienstag mit Luftangriffen gegen den Islamischen Dschihad im Gazastreifen begonnen. Mehrere hochrangige Mitglieder der mit dem Iran verbundenen Organisation sollen seither gezielt getötet worden sein.
    Der Islamische Dschihad wird von der EU und den USA als Terror-Organisation eingestuft. In den vergangenen Tagen wurden vom Gazastreifen aus mehr als 1.200 Raketen auf Israel abgefeuert.
    Diese Nachricht wurde am 13.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.