
Sowohl die israelische Regierung als auch Vertreter der radikalen Palästinenserorganisation "Islamischer Dschihad" bestätigten entsprechende Vermittlungsversuche. Der israelische Außenminister Cohen sagte dazu, man prüfe den Vorschlag Ägyptens. Kairo hatte bereits bei früheren Kämpfen einen Waffenstillstand vermittelt.
Der Konflikt zwischen Israel und militanten Palästinensern im Gazastreifen hatte sich nach dem Tod eines prominenten Häftlings des Islamischen Dschihads in einem israelischen Gefängnis vergangene Woche deutlich verschärft. Der Islamische Dschihad feuerte hunderte Raketen auf Israel ab, das mit Luftangriffen reagierte. Dabei wurden im Gazastreifen ranghohe Kommandeure, aber auch Zivilisten getötet.
Diese Nachricht wurde am 10.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.