Archiv


Ärzte am Ende - oder doch am Anfang?

Am 15. Juni beginnt in Mannheim der 4. Kongress "Via medici - Zukunftschancen für Mediziner", organisiert vom Marburger Bund, dem Thieme Verlag, dem mibeg-Institut für berufliche Weiterbildung und dem Deutschen Ärzte-Verlag. Der Weg zum Facharzt ist heute steinig und mühevoll. Er umfasst 30-Stunden-Dienste, eine 80-Stunden-Woche bei untertariflicher Bezahlung. Viele verlassen den mühsamen Weg zum Facharzt: Von 12.000 Absolventen jährlich tauchen nur 6000 auf dem ärztlichen Arbeitsmarkt auf, die andere Hälfte sucht sich etwas anderes. Auf dem Mannheimer Kongress können sich Mediziner alternative Berufsfelder ansehen. "Das fängt an bei der Unternehmensberatung, geht über den Journalismus bis hin zu Angeboten wie unserem Online-Angebot Gesundheit-Scout24", erklärt Dr. med. Tadashi Makabe, der das Krankenhaus gegen das Medizinportal Gesundheit-Scout24 eintauschte. Für den Mediziner waren die Arbeitsbedingungen in den Kliniken ein Grund für diese Entscheidung: "Das Hauptaugenmerk für mich, zum Gesundheitsscout zu gehen, war aber eher, dass ich als junger Mediziner hier die Möglichkeit sehe, aktiv das Gesundheitssystem neu mitzugestalten und innovative Elemente einzubringen." Das im Studium erworbene Fachwissen könne man dabei gut einbringen und sogar ausbauen. Die Regel sei das aber nicht, so Makabe: "Viele, die die klinische Laufbahn verlassen und zum Beispiel in das Verlagswesen oder eine Unternehmensberatung abwandern, haben mit der ursprünglichen Tätigkeit und Ausbildung nicht mehr viel zu tun." Sollte sich der Trend weg von der klinischen Laufbahn fortsetzen, droht womöglich ein Ärztemangel. Aus Sicht von Makabe sollten sich die Krankenhäuser bald etwas überlegen: "In wie fern die Krankenhäuser allerdings zu einem Umdenken bereit sind, steht auf einem anderen Blatt. Denn die Umsetzung beispielsweise der Arbeitszeiturteile, die jetzt ergangen sind, erfordert natürlich die Einstellung von weiterem Personal. Das ist nicht kostenneutral möglich."

    Related Links

    Der Kongress Via medici findet am 15. und 16. Juni 2001 im Mannheimer Rosengarten statt. Eine Auswahl der Themen: * Wie geht es nach dem Studium weiter? * Was kommt nach dem Facharzt? * Treffen Sie Ihren zukünftigen Arbeitgeber!

    Gesundheit-Scout24 ist ein Medizinportal, das täglich Neues aus dem Gesundheitsbereich berichtet.