Politik
AfD-Bundesparteitag in Essen beginnt - zahlreiche Gegenkundgebungen angekündigt

In Essen beginnt heute - begleitet von Protesten - der zweitägige Bundesparteitag der AfD.

    Nordrhein-Westfalen, Essen: Ein Polizeifahrzeug steht vor der Essener Grugahalle, wo am Wochenende die AfD ihren Parteitag abhalten wird.
    Vor dem AfD-Parteitag in Essen zeigt die Polizei bereits Präsenz an der Grugahalle. (dpa / David Young)
    Dazu werden in der Grugahalle rund 600 Delegierte erwartet. Sie wollen unter anderem den Bundesvorstand neu wählen. Die Vorsitzenden Weidel und Chrupalla streben ihre Wiederwahl an. Allerdings soll auch darüber debattiert werden, ob die Doppelspitze abgeschafft und dafür der Posten eines Generalsekretärs eingeführt wird.
    Zahlreiche Organisationen haben Demonstrationen gegen den Parteitag angekündigt. Eine erste Kundgebung gab es bereits am Abend. Das nordrhein-westfälische Innenministerium rechnet für das Wochenende insgesamt mit bis zu 100.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Polizei ist mit mehreren tausend Kräften im Einsatz. In Essen werden auch rund 1.000 Linksextremisten erwartet. Aus der Szene gibt es Ankündigungen, den Parteitag auch mit gewalttätigen Aktionen zu stören.
    Diese Nachricht wurde am 29.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.