EU-Parlament
AfD findet Partner für Rechtsfraktion

Die AfD-Delegation im neuen Europaparlament hat der Parteispitze zufolge die Gründung einer gemeinsamen Fraktion mit anderen Rechtsparteien im Plenum beschlossen.

    Das AfD-Parteilogo ist beim Bundesparteitag in der Magdeburger Messe zu sehen.
    Das Logo der AfD (dpa / Carsten Koall)
    Ein Sprecher der Bundesvorsitzenden Weidel bestätigte einen Bericht der Zeitung "Die Welt". Demnach sollen der Fraktion 28 Abgeordnete aus neun Ländern angehören, 14 davon von der AfD. Angeschlossen haben sich demnach unter anderen Abgeordnete der nationalistischen und prorussischen Wasraschdane-Partei aus Bulgarien, der französischen Partei "Reconquete" des rechtsextremen Publizisten Zemmour und der rechtsradikalen und antisemitischen "Konfederacja" aus Polen.
    Für die Fraktionsbildung im Europaparlament sind 23 Abgeordnete aus sieben Mitgliedstaaten notwendig. Die AfD schlägt laut der Zeitung den neuen Partnern den Namen "Europa Souveräner Nationen" - ESN - vor.
    Diese Nachricht wurde am 10.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.