Bundestag
AfD-Kandidaten scheitern erneut bei Wahl zu Vorsitz von Ausschüssen

Im Bundestag konstituieren sich derzeit die Fachausschüsse für die neue Legislaturperiode.

    Der Raum ist von oben fotografiert: In seiner Mitte steht ein großer runder Tisch.
    Raum eines Bundestagsausschusses (imago stock&people)
    In den Ausschüssen für Haushalt, Recht, Arbeit und Finanzen erhielten die AfD-Kandidaten für den Vorsitz jeweils nicht die erforderliche Stimmenmehrheit. Die AfD-Ko-Vorsitzende Weidel kritisierte deshalb eine Ausgrenzung ihrer Partei. Es wird erwartet, dass auch die AfD-Bewerber für den Petitions- und den Innenauschuss scheitern. Die Gremien werden dann von der kommenden Sitzungswoche an jeweils von den stellvertretenden Vorsitzenden geleitet. Der AfD stehen zwar die Vorsitze in mehreren Ausschüssen theoretisch zu. Die entsprechenden Abstimmungen sind aber frei.
    Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.