Ermittlungen der Justiz
AfD-Parteiführung fordert von Bystron Auftrittsverzicht im Europawahlkampf

Die AfD-Vorsitzenden Weidel und Chrupalla haben ihren Parteikollegen Bystron aufgefordert, auf weitere Auftritte im Europawahlkampf zu verzichten.

18.05.2024
    Petr Bystron sitzt auf einem Stuhl im Bundestag. Er ist zur Seite gelehnt und hält Daumen und Zeigefinger der linken Hand an den Kopf.
    Gegen den AfD-Abgeordneten Petr Bystron laufen Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche. (picture alliance / Geisler-Fotopress / Christoph Hardt / Geisler-Fotopres)
    Dies gelte bis zur Klärung der gegen ihn erhobenen Vorwürfe, heißt es in einer Mail an Bystron, die dem ARD-Hauptstadtstudio vorliegt. Der Bundestag hatte die Immunität Bystrons aufgehoben. Die Generalstaatsanwaltschaft München ermittelt gegen ihn wegen des Anfangsverdachts der Bestechlichkeit und der Geldwäsche. Medienberichten zufolge soll Bystron Geld eines prorussischen Propaganda-Netzwerks angenommen haben. Bystron bezeichnet die Ermittlungen als politisch motiviert.
    Diese Nachricht wurde am 18.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.