Istanbul
Afghanistan und Pakistan nehmen Friedensgespräche wieder auf

Afghanistan und Pakistan nehmen ihre unterbrochenen Friedensverhandlungen offiziell wieder auf.

    Blick aus größerer Entfernung: In einer wüstenähnlichen Landschaft steigt aus einem umzäunten Gelände dichter schwarzer Rauch auf.
    Feuer im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet nach Gefechten. (AP / H. Achakzai)
    Dank der Vermittlung der Türkei und Katars sei man übereingekommen, die bilateralen Gespräche fortzusetzen, teilte ein afghanischer Regierungssprecher mit. Das türkische Außenministerium erklärte, die Waffenruhe zwischen beiden Ländern bleibe in Kraft. Es gebe eine Vereinbarung zwischen Afghanistan und Pakistan, die Strafen für den Fall vorsehe, dass die Feuerpause gebrochen werde.
    Vor kurzem waren die Verhandlungen über einen Waffenstillstand ergebnislos abgebrochen worden. Vorausgegangen waren Luftangriffe Pakistans auf Kabul und weitere afghanische Orte sowie Grenzgefechte mit zahlreichen Toten.
    Hintergrund des Konflikts sind Vorwürfe Pakistans, dass Afghanistan den pakistanischen Taliban Unterschlupf gewähre. Die afghanische Seite betont, sie habe keine Kontrolle über die Terroristen.
    Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.