
Dank der Vermittlung der Türkei und Katars sei man übereingekommen, die bilateralen Gespräche fortzusetzen, teilte ein Sprecher der Führung in Kabul mit. Das türkische Außenministerium erklärte, die Waffenruhe zwischen beiden Ländern bleibe in Kraft. Es gebe eine Vereinbarung, die Strafen für den Fall vorsehe, dass gegen die Feuerpause verstoßen werde. Vor kurzem waren die Verhandlungen ergebnislos abgebrochen worden. Vorausgegangen waren pakistanische Luftangriffe auf Kabul und weitere afghanische Orte sowie Grenzgefechte mit zahlreichen Toten.
                Hintergrund des Konflikts sind Vorwürfe Pakistans, dass Afghanistan den pakistanischen Taliban Unterschlupf gewähre. Die afghanische Seite betont, sie habe keine Kontrolle über die Terroristen.
                Diese Nachricht wurde am 31.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              