Archiv

COP28
Afrikanische Staaten bereiten UNO-Klimakonferenz vor

In Kenias Hauptstadt Nairobi beginnt heute der erste afrikanische Klimagipfel.

    Ein Arbeiter geht an einem Plakat mit dem Logo des Afrika-Klimagipfels vorbei.
    In Nairobi wollen Vertreter afrikanischer Staaten über den Klimaschutz auf dem Kontinent diskutieren. (AFP / LUIS TATO)
    Vertreter von Regierungen, Wissenschaft und Zivilgesellschaft wollen über afrikanische Lösungsansätze zur Bekämpfung der Klimakrise beraten. Außerdem wollen sich die teilnehmenden 50 Staaten für die UNO-Klimakonferenz Ende des Jahres in Dubai abstimmen. Ein Thema dürfte das Versprechen der Industriestaaten sein, weniger entwickelten Ländern bei der Bewältigung der Folgen des Klimawandels zu helfen. Erwartet werden auch EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen und UNO-Generalsekretär Guterres.
    Nach Angaben der Organisation Save the Children ist das Fluchtrisiko in Afrika südlich der Sahara durch die Erderwärmung erheblich gestiegen. Im vergangenen Jahr seien dort mindestens 1,85 Millionen Kinder durch Extremwetter und Naturkatastrophen aus ihrer Heimat vertrieben worden - fast doppelt so viele wie 2021.
    Diese Nachricht wurde am 04.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.