Archiv

Somalia
Afrikanische Union beginnt mit Abzug von Truppen

Die Afrikanische Union hat mit dem Abzug ihrer Einheiten aus Somalia begonnen.

    Zwei Soldaten der Atmis-Mission der Afrikanischen Union stehen vor einem Panzer in der Stadt Mogadischu.
    Einheiten aus der Atmis-Mission der Afrikanischen Union werden aus Somalia abgezogen. Hier Soldaten der Mission im April diesen Jahres in Mogadischu. (picture alliance / AA / Abukar Mohamed Muhudin)
    Die Mission Atmis teilte mit, im Bundesstaat Hirshabelle habe das somalische Militär einen Stützpunkt übernommen, der bislang von Soldaten aus Burundi kontrolliert worden sei.
    Die Afrikanische Union hatte im Kampf gegen die islamistische Terrormiliz al-Shabaab vor 15 Jahren eine Friedenstruppe nach Somalia entsandt. Diese Mission wurde vergangenes Jahr durch die Übergangsmission Atmis ersetzt. Ziel ist es, dass die somalischen Streitkräfte bis Ende 2024 die Verantwortung für die Sicherheit des gesamten Landes übernehmen. Der somalische Präsident Scheich Mohamud hat im vergangenen Herbst eine Offensive gegen al-Shabaab gestartet. Die Miliz verübt weiterhin Anschläge und greift Militärbasen und Hotels an.
    Diese Nachricht wurde am 21.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.