Archiv

Militärputsch
Afrikanische Union schließt Gabun vorerst aus

Die Afrikanische Union hat Gabun wegen des Militärputsches bis auf Weiteres aus der Gemeinschaft ausgeschlossen.

    Zentralafrika, Gabun: Mehrere Soldaten stehen hinter einem Rednerpult, einer von ihnen spricht in ein Mikrofon.
    Nach dem Militärputsch zählt Gabun vorerst nicht mehr zur Afrikanischen Union. (Gabon 24/AFP)
    Der Friedens- und Sicherheitsrat der Staatengemeinschaft erklärte in Nairobi, die Teilnahme Gabuns an allen Aktivitäten der Afrikanischen Union und ihrer Institutionen sei ab sofort bis zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung ausgesetzt. Man verurteile die Machtübernahme des Militärs auf das Schärfste.
    Das Militär in Gabun hatte geputscht, nachdem der langjährige Präsident Bongo Ondimba offiziell zum Sieger der Präsidentschaftswahl vom Wochenende erklärt worden war. Er wurde unter Hausarrest gestellt. Das Militär begründete den Staatsstreich damit, dass die Wahlen gefälscht worden seien. Die Europäische Union verurteilte das Vorgehen der Militärs, äußerte aber Bedenken hinsichtlich der Organisation und Durchführung der Wahl.
    Diese Nachricht wurde am 31.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.