
Er teilte am Abend mit, dass er als Schüler das antisemitische Flugblatt geschrieben habe. Eine entsprechende persönliche Erklärung verbreiteten die Freien Wähler.
Darin distanzierte sich der Bruder zugleich von den Äußerungen von vor mehr als 30 Jahren und bekundete sein Bedauern. Er sei damals wütend gewesen, dass er in der Schule durchgefallen sei, schrieb er zur Begründung.
Freie-Wähler-Chef Aiwanger, der zugleich Wirtschaftsminister und Vize-Regierungschef Bayerns ist, hatte zuvor die Vorwürfe gegen seine Person zurückgewiesen. Die Süddeutsche Zeitung hatte über das Flugblatt berichtet.
Diese Nachricht wurde am 26.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.