Archiv

Griechenland
Akropolis wegen Hitze während der Mittagsstunden geschlossen

Wegen der angekündigten Hitze in Griechenland bleiben etliche archäologische Stätten über die heißesten Stunden am Mittag und Nachmittag geschlossen - beispielsweise die Akropolis. Seit Donnerstag ist das Rote Kreuz am Fuße des 2.500 Jahre alten Monuments im Einsatz, um Wasserflaschen zu verteilen und Touristen zu helfen, die wegen der Hitze ohnmächtig werden könnten.

    Touristen kühlen sich an diesem heißen Tag an einem Wasserspender bei ihrem Besuch des Parthenon-Tempels auf dem Akropolis-Hügel.
    Wegen der Hitze hat das griechische Kulturministerium beschlossen, die Akropolis während der heißesten Stunden zu schließen. (picture alliance / dpa / Angelos Tzortzinis)
    Gestern hatte eine Frau während des Besuches auf dem Hügel des archäologischen Wahrzeichens Athens einen leichten Hitzschlag erlitten. Sie sei in ein Krankenhaus gebracht worden, jedoch nicht ernsthaft in Gefahr gewesen, teilte der Rettungsdienst mit.
    Griechische Meteorologen erwarten bis zu 41 Grad Celsius für Teile des Landes. Etliche Städte schlossen für die Mittagszeit auch Parks. Das Umwelt- und Energieministerium rief dazu auf, den Einsatz von privaten Autos zu reduzieren, weil Abgase in Ballungszentren wie Athen und Thessaloniki bei der Hitze die Luft stärker belasteten. Die Zuggesellschaft OSE kündigte an, dass die Züge wegen der hohen Temperaturen langsamer fahren würden, damit die Sicherheit auf den heißen Schienen gewährleistet bleibe.