Nordwestlich und nördlich von Spica dehnt sich ein riesiger Galaxienhaufen aus. Zwei seiner beeindruckendsten Mitglieder sind M84 und M87. Beide sind riesig und massereich - und haben extrem massereiche Schwarze Löcher in ihren Zentren, die die milliardenfache Masse der Sonne haben könnten.
M84 und M87 gehören zu den so genannten aktiven Galaxien. Aus ihren Zentren kommt ungewöhnlich viel Strahlung - die ganze Skala von Radiowellen bis zu Gammastrahlen. Eigenartigerweise ist das auf die Schwarzen Löcher zurückzuführen.
Ein Schwarzes Loch in der Mitte einer Galaxie kann sich mit einer Scheibe aus heißem Gas umgeben. Während das Gas spiralförmig in das Schwarze Loch fällt, erhitzt es sich extrem und wird sehr hell. Es könnte sogar heiß genug werden, um Teilchen aus Materie und Antimaterie entstehen zu lassen, die sich in einem Gammastrahlenblitz gegenseitig vernichten. Gleichzeitig leiten starke Magnetfelder einen Teil der Teilchen in stark gebündelten Jets weit ins All.
Es gibt verschiedene Arten von aktiven Galaxien, je nach dem, in welchem Licht Forscher sie beobachten. Ein Typ wird als Blazar bezeichnet. Einer der beiden Jets eines Blazars weist direkt in unsere Richtung. Wir blicken also in den Lauf einer galaktischen Waffe - in ein kraftvolles Strahlungsbündel aus dem Herzen einer aktiven Galaxie.
M84 und M87 gehören zu den so genannten aktiven Galaxien. Aus ihren Zentren kommt ungewöhnlich viel Strahlung - die ganze Skala von Radiowellen bis zu Gammastrahlen. Eigenartigerweise ist das auf die Schwarzen Löcher zurückzuführen.
Ein Schwarzes Loch in der Mitte einer Galaxie kann sich mit einer Scheibe aus heißem Gas umgeben. Während das Gas spiralförmig in das Schwarze Loch fällt, erhitzt es sich extrem und wird sehr hell. Es könnte sogar heiß genug werden, um Teilchen aus Materie und Antimaterie entstehen zu lassen, die sich in einem Gammastrahlenblitz gegenseitig vernichten. Gleichzeitig leiten starke Magnetfelder einen Teil der Teilchen in stark gebündelten Jets weit ins All.
Es gibt verschiedene Arten von aktiven Galaxien, je nach dem, in welchem Licht Forscher sie beobachten. Ein Typ wird als Blazar bezeichnet. Einer der beiden Jets eines Blazars weist direkt in unsere Richtung. Wir blicken also in den Lauf einer galaktischen Waffe - in ein kraftvolles Strahlungsbündel aus dem Herzen einer aktiven Galaxie.