
Das sei problematisch. Er wage den Vergleich, das sei ungefähr so, als würde ein Frauenhaus von Männern geführt. Hier müsse es mehr Mitbestimmung gegen.
Kritik an Funktion von Behindertenwerkstätten
Zudem kritisierte Krauthausen im Deutschlandfunk das System der Behindertenwerkstätten, das in der Regel von den Wohlfahrtsverbänden getragen wird. Deren Auftrag sei, Menschen mit Behinderung zu befähigen, einen Beruf auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden. Doch die Wechselquote aus Behindertenwerkstätten liege bei unter einem Prozent. Da könne man schon die Frage stellen, wie effizient dieses System sei. Und ob es sich bei Behindertenwerkstätten nicht doch nur um einen Schutz der Mehrheitsgesellschaft handele, damit diese sich nicht mit dem Thema Behinderung auseinandersetzen müsse.
Diese Nachricht wurde am 14.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.