Denn oft versuchen rechtsextreme Parteien gerade im schulischen Umfeld, neue Mitglieder und Anhänger zu rekrutieren. Viele Schulen wollen sich gegen diese und andere Formen der Einflussnahme wappnen. So suchen sie sich gezielt Hilfe und Unterstützung bei spezialisierten Trainern und Netzwerken.
PISAplus fragt: Wie können Schüler und Lehrer rechtsextremen Entwicklungen in ihrem unmittelbaren Umfeld begegnen? Welche schulischen Programme und Maßnahmen gegen rechts sind sinnvoll? Welche Unterstützung braucht Schule im Kampf gegen Rechtsextremismus?
Gesprächsgäste sind:
• Ingo Grastorf, Referent beim bundesweiten Netzwerk arbeitet "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (Berlin)
• Kathrin Schuchardt, Diplompädagogin und Konflikttrainerin
• Günter Kohl, Lehrer am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf (Telefon)
Als Beitrag vorgesehen:
Axel Flemming:
Antisemitische Parolen an Brandenburger Schulen
Livesendung mit Hörerbeteiligung:
Hörerinnen und Hörer können sich an der Sendung direkt über die kostenfreie Hörerhotline 00800 4464 4464 oder per E-Mail an pisaplus@dradio.de beteiligen.
Außerdem sind u.a. folgende Kurzmeldungen aus der Bildungswelt geplant:
Philipp Banse:
Auslaufmodell Bildungsstreik? - Eine Bilanz
PISAplus fragt: Wie können Schüler und Lehrer rechtsextremen Entwicklungen in ihrem unmittelbaren Umfeld begegnen? Welche schulischen Programme und Maßnahmen gegen rechts sind sinnvoll? Welche Unterstützung braucht Schule im Kampf gegen Rechtsextremismus?
Gesprächsgäste sind:
• Ingo Grastorf, Referent beim bundesweiten Netzwerk arbeitet "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (Berlin)
• Kathrin Schuchardt, Diplompädagogin und Konflikttrainerin
• Günter Kohl, Lehrer am Beruflichen Schulzentrum Schwandorf (Telefon)
Als Beitrag vorgesehen:
Axel Flemming:
Antisemitische Parolen an Brandenburger Schulen
Livesendung mit Hörerbeteiligung:
Hörerinnen und Hörer können sich an der Sendung direkt über die kostenfreie Hörerhotline 00800 4464 4464 oder per E-Mail an pisaplus@dradio.de beteiligen.
Außerdem sind u.a. folgende Kurzmeldungen aus der Bildungswelt geplant:
Philipp Banse:
Auslaufmodell Bildungsstreik? - Eine Bilanz