Archiv


Akupunktur ist mehr als ein "Placebo"

Hat die Akupunktur mehr als nur eine Placebo-Wirkung? Dieser Frage sind bislang zahlreiche Studien nachgegangen.

Von Thekla Jahn |
    Die Ergebnisse waren durchaus widersprüchlich. Die aus der traditionellen chinesischen Medizin stammenden Nadelstich -Methode - so der zugrunde liegende Tenor - helfe zwar in manchen Fällen, doch sei die Wirksamkeit nicht physiologisch nachweisbar. Erst jüngst hatte der Studienleiter der derzeit noch laufenden weltweit größten Akupunkturstudie, Dieter Melchart von der TU München, ein vorläufiges Resümee gezogen. Danach wirke eine Scheinakupunktur ebenso wie die richtige Akupunktur.

    Jetzt veröffentlichen Jenaer Wissenschaftler ihre Studie. Darin belegen sie die schmerzlindernde Wirkung der Akupunktur .

    Wie das zu verstehen ist, erklärt Dr. Winfried Meißner von der Schmerzambulanz der Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie an der Universität Jena.