
Die SPD-Politikerin sagte "Zeit Online", das Gefühl der Ausgrenzung sei noch größer als nach den Anschlägen von Halle oder Hanau. Alle, egal ob mit arabischem oder europäischem Hintergrund, fühlten sich angegriffen. In beinahe jeder Familie werde darüber geredet, wohin man auswandern könnte.
Sie glaube nicht, dass solche Auswanderungspläne nur abstrakt blieben, sagte Alabali-Radovan weiter. Dafür sei die Bedrohung zu groß. Vor allem gut qualifizierte Menschen mit Einwanderungsgeschichte, die sich hier etwas aufgebaut haben, denken nach Einschätzung der Staatsministerin ernsthaft darüber nach, Deutschland zu verlassen.
Auf einem rechtsextremen Treffen in Potsdam sind Berichten zufolge Pläne zur massenhaften Ausweisung von Menschen mit Migrationshintergrund besprochen worden. Wie in den vergangenen Tagen sind auch heute wieder zahlreiche Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus angekündigt.
Diese Nachricht wurde am 21.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.