
Die SPD-Politikerin sagte bei ihrer Ankunft in Kiew, sie wolle ein Signal setzen, dass Berlin weiter an der Seite der Ukraine stehe. Deutschland sei ein starker Unterstützer beim Wiederaufbau. Alabali-Radovan wird in Kiew mit ihrem ukrainischen Amtskollegen sprechen und auch deutsche Unternehmen besuchen, die bereits in der Ukraine tätig sind.
                Russland hatte die Ukraine in der Nacht erneut mit Luftangriffen überzogen. Ziel war erneut die Energieinfrastruktur. In weiten Teilen des Landes wurde der Strom abgeschaltet. In der Stadt Saporischschja wurden nach Angaben der örtlichen Behörden mindestens elf Menschen verletzt, darunter mehrere Kinder.
                Diese Nachricht wurde am 30.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
              