Eine Ausnahme war der United States Coast Survey. Er war der Vorläufer der ersten Meeresforschungsstation und der ersten Klimaforschungsstation, sowie der meisten wissenschaftlichen Institute in den USA. Von 1843 bis zu seinem Tod 1867 war Alexander Dallas Bache Direktor des Coast Survey. In dieser Woche vor 200 Jahren wurde der Urenkel von Benjamin Franklin geboren.
Bache war bereit, Astronomen einzustellen. Dazu gehörte auch George Bond, ein Pionier auf dem Gebiet der Astrofotografie. Coast Survey-Mitarbeiter Benjamin Gould brachte die anerkannte Zeitschrift "Astronomical Journal" heraus. Sein Kollege Homer Lane forschte über die Abläufe im Innern der Sonne. Und der von Bache geförderte Cleveland Abbe gilt als Vater der Wettervorhersage in den USA. Da Bache ahnte, dass die Erforschung des Himmels ein Wissenschaftsgebiet der Zukunft sein würde, schickte er immer wieder junge Studenten nach Europa, um an den dortigen Universitäten das nötige Wissen zu erwerben.
Alexander Dallas Bache machte selbst keine großen Entdeckungen. Aber er fungierte als Geburtshelfer der amerikanischen Astronomie.
Bache war bereit, Astronomen einzustellen. Dazu gehörte auch George Bond, ein Pionier auf dem Gebiet der Astrofotografie. Coast Survey-Mitarbeiter Benjamin Gould brachte die anerkannte Zeitschrift "Astronomical Journal" heraus. Sein Kollege Homer Lane forschte über die Abläufe im Innern der Sonne. Und der von Bache geförderte Cleveland Abbe gilt als Vater der Wettervorhersage in den USA. Da Bache ahnte, dass die Erforschung des Himmels ein Wissenschaftsgebiet der Zukunft sein würde, schickte er immer wieder junge Studenten nach Europa, um an den dortigen Universitäten das nötige Wissen zu erwerben.
Alexander Dallas Bache machte selbst keine großen Entdeckungen. Aber er fungierte als Geburtshelfer der amerikanischen Astronomie.