Nach innen ist Algerien politisch stabil, doch in der Außenpolitik schwelen die Konflikte. Es gibt Streit mit Marokko um die Westsahara und ein Beitritt zu den BRICS-Staaten ist gescheitert. Dafür könnte das Land bald Wasserstoff in die EU liefern.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Algerien ist im Innern relativ stabil, aber in der Außenpolitik gab es Misserfolge, die dem seit 2019 amtierenden Präsidenten Abdelmadjid Tebboune angelastet werden. (picture alliance / dpa / MAXPPP / Billel Bensalem)