
7,9 Millionen Menschen trinken demnach täglich ein bis zwei kleine Gläser Bier. Das sei weiterhin mehr als im weltweiten Durchschnitt und könne krank machen, erklärte die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen. Sie fordert, die Preise für Alkohol anzuheben und die Werbung weiter einzuschränken.
Wie aus dem Jahrbuch Sucht weiter hervorgeht, ist der Anteil der rauchenden Bevölkerung rückläufig. Laut Mikrozensus rauchten 2021 noch rund 16 Prozent der Frauen und 22 Prozent der Männer. Auch hier bedürfe sei mehr Prävention erforderlich, um den Tabakkonsum nachhaltig zu verringern.
Diese Nachricht wurde am 26.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.