
Sie kamen mit Bussen im Gazastreifen, im Westjordanland sowie in Ägypten an. Insgesamt lässt Israel 1.900 Palästinenser frei, darunter etwa 250, die zu lebenslanger Haft verurteilt worden waren. Die Hamas hatte am Vormittag in zwei Schritten die 20 israelischen Verschleppten übergeben, darunter vier mit auch der deutschen Staatangehörigkeit. Zwischen Israel und der Hamas war auch die Überstellung toter Geiseln vereinbart. Die Terrororganisation will nach eigenen Angaben heute jedoch nur 4 von 28 Leichen übergeben.
Die Rückkehr der Geiseln wurde international mit Erleichterung aufgenommen. Bundespräsident Steinmeier schrieb in einem Brief an die Freigelassenen und ihre Angehörigen, er hoffe, dass sie die Folgen der erlittenen Gewalt nach und nach hinter sich lassen könnten. Der Zentralrat der Juden in Deutschland sprach vom Beginn eines Heilungsprozesses.
Diese Nachricht wurde am 13.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.