
7. Dezember
Festival Alte Musik Knechtsteden 2014
Georg Philipp Telemann
‚Der Tag des Gerichts' . Ein Singgedicht von Christian Wilhelm Alers für Soli, Chor und Orchester
Georg Friedrich Händel
‚Dixit Dominus' . Psalm 110 für Soli, Streicher und Basso continuo
Veronika Winter, Sopran
Verena Gropper, Sopran
Franz Vitzthum, Countertenor
Tobias Hunger, Tenor
Sebastian Noack, Bariton
Rheinische Kantorei
Das Kleine Konzert
Leitung: Hermann Max
Aufnahme vom 28. September 2014 aus der Klosterbasilika Knechtsteden
14. Dezember
„No longer mourn for me"
William Shakespeare zum 450. Geburtstag
Werke von
Ralph Vaughan Williams
Jaako Mäntyjärvi
Frank Martin
Eriks Esenvalds und
John Taverner
ChorWerk Ruhr
Alexander Khuon, Rezitation
Leitung: Matthew Hamilton
Aufnahme vom 9. November 2014 aus dem Robert-Schumann-Saal Düsseldorf
Mit seinen Dramen und Komödien hat William Shakespeare Literaturgeschichte geschrieben; darüber hinaus hatten seine Werke Vorbildcharakter für zahllose Dichter nicht nur in England. Die Genialität der Shakespearschen Tragödien wie 'Romeo und Julia' oder 'Othello' faszinierten ab dem 19. Jahrhundert etliche Komponisten in ganz Europa; dagegen regten seine Gedichte und Sonette vor allem in Großbritannien zu Vertonungen an: Benjamin Britten, Ralph Vaughan-Williams oder John Tavener griffen häufig auf Shakespeare-Texte zurück. Zum 450. Geburtstag des Dichters hat das Ensemble ChorWerk Ruhr unter der Leitung des britischen Dirigenten Matthew Hamilton ein spannendes Programm mit Vertonungen des 20. und frühen 21. Jahrhunderts verschiedener europäischer Komponisten erarbeitet. Dazu kommen vom Essener Dramaturgen Kay Link thematisch zusammengestellte Texte des Dichters in unterschiedlichen Übersetzungen, die von dem Schauspieler Alexander Khuon vorgetragen werden.
21. Dezember
Rheingau Musikfestival 2014
Duell der Diven: Faustina Bordoni versus Francesca Cuzzoni
Arien von Georg Friedrich Händel, Antonio Vivaldi, Johann Adolf Hasse u.a.
Simone Kermes, Sopran
Vivica Genaux, Mezzosopran
Cappella Gabetta
Leitung und Violine: Andrés Gabetta
Aufnahme vom 20. Juli 2014 aus der Basilika Kloster Eberbach
28. Dezember
orgel-mixturen 2014
Werke u.a. von Dominik Susteck, Florian Zwissler, Michael Vetter, Martin Schüttler, Juan Allende Blin
Dominik Susteck, Orgel
Matthias Geuting, Orgel
Aufnahmen vom 5. und 6. Oktober 2014 aus der Kunststation Sankt Peter in Köln
Seit zehn Jahren ist der Kirchraum der Kunst-Station Sankt Peter in Köln Gastgeber für die 'orgel-mixturen', das einzige Festival für ausschließlich zeitgenössische Orgelmusik. Kurator Dominik Susteck, zugleich Hausorganist, hat dem Festival eine klare Prägung gegeben: Die offene Vielfalt des Repertoires, das kreative Ausreizen des besonderen Instruments, die Förderung neuer Komponisten und Werke - all dies trägt seine Handschrift. Der Jubiläumsjahrgang Anfang Oktober 2014 bot zahlreiche neue und unbekanntere Werke sowie weitere Organisten wie Matthias Geuting, Zsigmond Szathmáry und Martin Schmeding, aber auch Nachwuchs. Als 'Composer in residence' hat in 2014 Martin Schüttler ein neues Werk für Orgel und Live-Elektronik komponiert.