Archiv


Alles ist bewegtes Bild

Kino der Kunst heißt ein neues Filmfestival, das in München stattfindet. Die Veranstaltung bringt Film- und Videoinstallationen vom Museum ins Kino. Was die Kunst vom Kino will und was das Kino der Kunst geben kann, erklärt der künstlerische Leiter Heinz Peter Schwerfel.

Die Fragen stellt Marietta Schwarz |
    Blockbuster, Arthouse, Autorenfilm, Videokunst: Alles ist bewegtes Bild, oder wie Christoph Waltz das hier in der Sendung mal gesagt hat: "Es ist Licht auf Fläche."

    Und doch stellt man aber immer wieder fest, dass es unter den Filmschaffenden ein großes Bedürfnis gibt, sich abzugrenzen. Der Hollywoodregisseur will, dass der Rubel rollt. Was für den Filmkünstler schnell gleichgesetzt wird mit "anspruchsloser Unterhaltung, Klamauk, bloße Belustigung der Massen mit Schundfilmen."

    Das war jetzt übrigens gerade ein Zitat aus der Ankündigung für das heute beginnende Filmfestival "Kino der Kunst" in München. Bis Sonntag werden dort Filme von Künstlern gezeigt. Und da sind durchaus große Namen dabei: Rebecca Horn, Julian Schnabel, Steve McQueen. Heinz Peter Schwerfel ist selbst Filmemacher, Produzent und Kunsthistoriker, er hat "Kino der Kunst" gegründet und ist auch dessen künstlerischer Leiter.

    Den vollständigen Beitrag können Sie mindestens bis zum 24. September 2013 in unserem Audio-on-Demand-Player hören.