Der Stern mit der doppelten Identität heißt Alpheratz. Sein Name bedeutet "Nabel des Pferds” und zeigt, dass dieser Stern zu Pegasus gehört hat, als man das Sternbild vor einigen tausend Jahren bestimmt hat. Seit etwa tausend Jahren sieht man in ihm auch den Kopf der Prinzessin Andromeda.
Alpheratz ist ein Doppelsternsystem, in dem zwei Sterne durch Schwerkraft aneinander gebunden sind, die sich einmal in gut 96 Tagen umkreisen.
Der hellere Stern in diesem System ist eigenartig. In seinen äußeren Schichten gibt es sehr viel Quecksilber und Mangan - in 10.000-fach höherer Konzentration als in unserer Sonne und in den meisten Sternen. Neuere Forschungen lassen vermuten, dass die Elemente durch ein schwaches Magnetfeld auf ihrem Platz in der äußeren Sternatmosphäre gehalten werden. Alpheratz ist größer, massereicher und heller als die Sonne.
Suchen Sie diesen Stern, der in zwei Sternbildern ein Zuhause hat.
Alpheratz ist ein Doppelsternsystem, in dem zwei Sterne durch Schwerkraft aneinander gebunden sind, die sich einmal in gut 96 Tagen umkreisen.
Der hellere Stern in diesem System ist eigenartig. In seinen äußeren Schichten gibt es sehr viel Quecksilber und Mangan - in 10.000-fach höherer Konzentration als in unserer Sonne und in den meisten Sternen. Neuere Forschungen lassen vermuten, dass die Elemente durch ein schwaches Magnetfeld auf ihrem Platz in der äußeren Sternatmosphäre gehalten werden. Alpheratz ist größer, massereicher und heller als die Sonne.
Suchen Sie diesen Stern, der in zwei Sternbildern ein Zuhause hat.