Welche neue Visionen braucht die Stadt von morgen? Wie kann das Zusammenleben der Generationen gestaltet werden? Lässt sich ein Gegeneinander von Jung und Alt zukünftig vermeiden? Fragen, die die Sendung Lebenszeit im Deutschlandfunk am 28.09.2007 aufgreifen will. Unter dem Titel: Alt gegen Jung - Wie sieht die Stadt der Zukunft aus?
Tel: 00 800 4464 4464
Fax: 00 800 4464 4465
E-Mail: dlf.Lebenszeit@dradio.de
Live aus dem Bonner Cafe Pendel, Vivatsgasse 2a
Als Gäste sind u.a. eingeladen:
- Prof. Dr. Ursula Lehr, Bundesministerin a.D.
- Prof. Dr. Klaus Beckmann, Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik
- Sigurd Trommer, Stadtbaurat a.D.
- Arnulf Marquardt-Kuron, Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn
- Angie Reinhardt, freie Journalistin
Moderation: Barbara Weber und Michael Roehl
Tel: 00 800 4464 4464
Fax: 00 800 4464 4465
E-Mail: dlf.Lebenszeit@dradio.de
Live aus dem Bonner Cafe Pendel, Vivatsgasse 2a
Als Gäste sind u.a. eingeladen:
- Prof. Dr. Ursula Lehr, Bundesministerin a.D.
- Prof. Dr. Klaus Beckmann, Direktor des Deutschen Instituts für Urbanistik
- Sigurd Trommer, Stadtbaurat a.D.
- Arnulf Marquardt-Kuron, Wirtschaftsförderung der Bundesstadt Bonn
- Angie Reinhardt, freie Journalistin
Moderation: Barbara Weber und Michael Roehl