
Nach dem Überfall von Kremlchef Putin auf die Ukraine Anfang 2022 habe sich die Bedrohungslage für die EU-Länder erhöht, erklärte die CDU-Politikerin. Zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts für die Verteidigung seien längst nicht mehr ausreichend, meinte Merkel auf einer Veranstaltung des Redaktionsnetzwerks Deutschland und der Ostsee-Zeitung. Deutschland müsse - so Merkel wörtlich - "friedenstüchtig werden durch militärische Stärke". Dabei grenzte sich Merkel nach eigener Aussage bewusst von der Forderung nach "Kriegstüchtigkeit" durch Verteidigungsminister Pistorius ab.
Diese Nachricht wurde am 02.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.