
Dort bildeten sich bereits am frühen Morgen lange Warteschlangen. Es werden Verspätungen und möglicherweise sogar Flugausfälle befürchtet. Auch an den Flughäfen in Brüssel, London Heathrow und Dublin gibt es noch erhebliche Behinderungen. In Brüssel wurden die Luftfahrtgesellschaften gebeten, die Hälfte der geplanten Starts zu streichen.
Der Cyberangriff vom Freitagabend galt dem US-Unternehmen "Collins Aerospace", dessen Systeme zur Passagierabfertigung eingesetzt werden. Der Dienstleister meldete am frühen Morgen, die Arbeiten zur Wiederherstellung der Systeme stünden kurz vor dem Abschluss. Wer hinter der Attacke steht, ist noch unbekannt.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.