
Ein Sprecher des BER sagte, es gebe längere Wartezeiten und teils deutliche Verspätungen von mehr als einer Stunde bei den Abflügen. Zu den Systemproblemen komme hinzu, dass es wegen des Berlin-Marathons weitaus mehr Passagiere gebe als an einem normalen Montag. Auch an den Flughäfen in Brüssel, London Heathrow und Dublin gibt es noch erhebliche Behinderungen. In Brüssel wurden die Luftfahrtgesellschaften gebeten, die Hälfte der geplanten Starts zu streichen.
Der Cyberangriff vom Freitagabend galt dem US-Unternehmen "Collins Aerospace", dessen Systeme zur Passagierabfertigung eingesetzt werden. Der Dienstleister meldete am frühen Morgen, die Arbeiten zur Wiederherstellung der Systeme stünden kurz vor dem Abschluss. Wer hinter der Attacke steht, ist noch unbekannt.
Diese Nachricht wurde am 22.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.