Zwanziger wollte so offenbar verhindern, dass Amerell, dem vom früheren FIFA-Referee Michael Kempter sexuelle Belästigung angelastet wird, in ein Ehrenamt zurückkehrt. Dies hatte Amerell nie vor, er gab sogar eine Auszeichnung zurück. Nun muss der DFB die Causa aufrollen. Das passt in Amerells Strategie.
Für den DFB schien die Affäre zuletzt gut zu laufen. Amerell ist just beim Landgericht Hechingen, das seine Schadenersatzklage gegen Kempter verhandelt, mit einem Ablehnungsgesuch gegen die Richter gescheitert. Doch ist durch diesen Antrag unwahrscheinlich geworden, dass das Gericht schon Mitte Mai ein Urteil spricht.
Derweil bereitet Amerell einen Vorstoß vor, der auch den DFB betreffen könnte. Brisanz birgt sein jüngstes Statement, er wolle darlegen, dass der DFB in Kempter "einen vorbestraften Lügner und Betrüger geschützt" habe. Den Vorwurf einer Vorstrafe Kempters hatte er schon vor Wochen in einem Nebenverfahren gegen Zwanziger vorm Augsburger Oberlandesgericht erhoben, pikanterweise ohne öffentlichen Widerspruch. Nun wiederholt Amerell die Aussage. Der DFB-Kontrollauschuss wird in einem Verfahren kaum umhinkommen, den Vorwurf, der Verband habe einen vorbelasteten Referee an die FIFA-Spitze geführt, genau zu prüfen. Insbesondere, falls es dabei um Vorfälle im direkten Sportkontext gegangen sein sollte.
Für den DFB schien die Affäre zuletzt gut zu laufen. Amerell ist just beim Landgericht Hechingen, das seine Schadenersatzklage gegen Kempter verhandelt, mit einem Ablehnungsgesuch gegen die Richter gescheitert. Doch ist durch diesen Antrag unwahrscheinlich geworden, dass das Gericht schon Mitte Mai ein Urteil spricht.
Derweil bereitet Amerell einen Vorstoß vor, der auch den DFB betreffen könnte. Brisanz birgt sein jüngstes Statement, er wolle darlegen, dass der DFB in Kempter "einen vorbestraften Lügner und Betrüger geschützt" habe. Den Vorwurf einer Vorstrafe Kempters hatte er schon vor Wochen in einem Nebenverfahren gegen Zwanziger vorm Augsburger Oberlandesgericht erhoben, pikanterweise ohne öffentlichen Widerspruch. Nun wiederholt Amerell die Aussage. Der DFB-Kontrollauschuss wird in einem Verfahren kaum umhinkommen, den Vorwurf, der Verband habe einen vorbelasteten Referee an die FIFA-Spitze geführt, genau zu prüfen. Insbesondere, falls es dabei um Vorfälle im direkten Sportkontext gegangen sein sollte.