Krieg im Sudan
Amnesty fordert Ausweitung des Waffenembargos für Darfur

Amnesty International hat die Vereinten Nationen dazu aufgerufen, das Waffenembargo für die Region Darfur auf den gesamten Sudan auszuweiten.

    Das Foto zeigt Menschen im Sudan, die auf einen Lastwagen steigen, um zu fliehen.
    Millionen Vertriebene im Sudan (dpa/APUncredited / AP / dpa / Uncredited)
    In einem Land, das von einem blutigen Krieg zwischen rivalisierenden Generälen heimgesucht werde, müsse die Lieferung von Munition und Waffen umgehend gestoppt werden, erklärte die Menschenrechtsorganisation.
    Für die Region Darfur hatten die Vereinten Nationen bereits im Juli 2004 ein Waffenembargo wegen Kämpfen und ethnisch motivierter Gewalt verhängt. Der Krieg im Sudan begann im April 2023, nachdem ein Machtkampf zwischen Generälen der regulären Armee und der RSF-Miliz eskaliert war. Seitdem sind Zehntausende von Menschen getötet worden, mehr als elf Millionen Menschen sind auf der Flucht.
    Diese Nachricht wurde am 25.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.