Archiv

Medienbericht
Ampel-Koalition belässt den Begriff "Rasse" nun doch im Grundgesetz

Das Wort "Rasse" soll nun offenbar doch nicht wie vorgesehen aus dem Grundgesetz gestrichen werden.

    Der Text des Artikels 3 des Grundgesetzes mit dem Wort "Rasse" auf einer Glasscheibe am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin-Mitte
    Der Text des Artikels 3 des Grundgesetzes mit dem Wort "Rasse" auf einer Glasscheibe am Jakob-Kaiser-Haus in Berlin-Mitte (picture alliance / dpa / Sascha Steinach)
    In Medienberichten heißt es unter Berufung auf Koalitionskreise, Rechtsexperten von SPD, Grünen und FDP hätten sich entschieden, es bei der Formulierung zu belassen, nachdem der Zentralrat der Juden in Deutschland Bedenken gegen eine Änderung vorgebracht habe.
    Es geht um Artikel 3 des Grundgesetzes. Dort steht: "Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden."
    Zentralratspräsident Schuster hatte in einem Beitrag für die FAZ geschrieben, der Begriff der Rasse erinnere an die Verfolgung und Ermordung von Millionen Menschen, in erster Linie Jüdinnen und Juden. Streiche man diese Erinnerung aus der Verfassung, werde man sie irgendwann auch aus dem Gedächtnis streichen.
    Diese Nachricht wurde am 09.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.