Wasserstoffstrategie Bundesregierung setzt das Ziel hoch
Damit die Energiewende gelingt, braucht Deutschland die große Menge von 95 bis 130 Terrawattstunden Wasserstoff – bis zum Jahr 2030. Um das Ziel zu erreichen, hat die Regierung ihre Strategie überarbeitet und bisherige Zahlen nach oben korrigiert.
Von Mülltrennung über Chemie, Natur, Ernährung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch, mit viel Nutzen für den Alltag.
Mit erneuerbaren Energien hergestellter Wasserstoff soll eine zentrale Rolle bei der Energiewende spielen. (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow)