
Der Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestags, Faber, sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, im 21. Jahrhundert sollte man auch beim Wehrdienst keine geschlechtliche Diskriminierung mehr zulassen. Zur Diskussion stehe derzeit allerdings nur ein Auswahlwehrdienst, keine Wehrpflicht, betonte der FDP-Politiker. Die Grünen-Politikerin Nanni erklärte, eine moderne Bundeswehr brauche Menschen aller Geschlechter. Man müsse über eine Grundgesetzänderung nachdenken, um im Spannungsfall alle Geschlechter gleichermaßen in die Pflicht zu nehmen. Ähnlich äußerte sich der SPD-Verteidigungsexperte Schwarz.
Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Breuer, hatte dafür geworben, bei einem neuen Wehrdienst auch Frauen einzubeziehen. Dem müsse aber eine politische und gesellschaftliche Diskussion vorausgehen.
Diese Nachricht wurde am 05.07.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.