
Dazu tritt in Berlin der Bundeswahlausschuss zusammen. Mit Interesse wird das endgültige Ergebnis für das Bündnis Sahra Wagenknecht erwartet. Dem BSW fehlen nach vorläufigen Zahlen rund 13.000 Stimmen für den Einzug in den Bundestag. Laut Recherchen der Plattform wahlrecht.de haben die Meldungen der Landeswahlausschüsse weitere 4.000 Stimmen für die Partei ergeben. Allerdings erhielten demnach auch andere Parteien teils über 1.000 Stimmen mehr.
Das BSW und mehrere Mitglieder scheiterten gestern beim Bundesverfassungsgericht mit Anträgen, die eine Neuauszählung der Bundestagswahl erreichen sollten. Die Richter verwiesen darauf, dass zunächst der Bundestag für eine Überprüfung der Wahl zuständig ist.
Diese Nachricht wurde am 14.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.