
Nach Auszählung von rund einem Viertel der Stimmen führt er mit 49,4 Prozent. Sollte Nauseda die absolute Mehrheit verfehlen, gibt es Ende Mai eine Stichwahl. Der 59-Jährige war als klarer Favorit in die Wahl gegangen. Wegen des Ukraine-Kriegs standen im Wahlkampf vor allem Fragen der Sicherheit und der Verteidigung im Vordergrund.
In Litauen hat das Staatsoberhaupt vorwiegend repräsentative Aufgaben, in der Außen- und Verteidigungspolitik fallen ihm aber weitergehende Kompetenzen zu.
Diese Nachricht wurde am 13.05.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.