Regierungswechsel
Amtsübergabe in den Ministerien

In Berlin haben zahlreiche neue Kabinettsmitglieder ihre Ministerien übernommen.

    Robert Habeck (l, Bündnis 90/Die Grünen), ehemaliger Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, stehen mit Blumen auf der Bühne im Bundeswirtschaftsministerium.
    Amtsübergabe im Bundeswirtschaftsministerium (Hannes P. Albert/dpa)
    Die neue Familien- und Bildungsministerin Prien sagte, dass der Bereich Bildung in ihrem Haus angesiedelt worden sei, sei eine bewusst gewählte strukturelle Veränderung. Künftig wolle man Bildung ganzheitlich denken. Die neue Forschungsministerin Bär kündigte an, dass die Luft- und Raumfahrt eine besondere Rolle für den Wirtschaftsstandort spiele. Man werde massiv in Forschung und Entwicklung investieren. Zudem übergab die bisherige Innenministerin Faeser die Amtsgeschäfte an den CSU-Politiker Dobrindt. Die CDU-Politikerin Reiche übernahm vom Grünen-Politiker Habeck das Wirtschaftsressort.
    Diese Nachricht wurde am 07.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.