Archiv

Digitalisierung an Schulen
An jeder zehnten Einrichtung fehlen Laptops und Tablets

An jeder zehnten Schule in Deutschland fehlen trotz Digitalisierungsförderung noch immer Laptops und Tablets.

    Schüler einer fünften Klasse eines Gymnasiums benutzen im Unterricht einen Laptop
    Pädagogen klagen über fehlendeLaptops im Unterricht. (dpa / Daniel Reinhardt)
    Das ist das Ergebnis einer Erhebung des Verbandes Bildung und Erziehung. Dessen Vorsitzender Brand sagte in Stuttgart, die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit sei eklatant. Während die Kultusministerkonferenz empfehle, den Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu trainieren, stehe jede zehnte Bildungseinrichtung ohne Laptops oder mit veralteten Geräten da. Von einem flächendeckenden Aufbau einer digitalen Bildungsinfrastruktur sei man noch weit entfernt. Trotz des verbreiteten Mangels an Geräten sei die Stimmung unter den Schulleitern aber besser als zum Zeitpunkt der letzten Befragung 2022, erklärte Brand. So bewerteten die Direktorinnen und Direktoren es als positiv, dass fast alle Lehrkräfte Forbildungen zum Thema Digitalisierung absolvieren konnten.
    Für die Umfrage hat das Meinungsforschungsinstitut Forsa zwischen September und Oktober 1.310 Schulleitungen in Deutschland befragt.
    Diese Nachricht wurde am 05.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.