
Wie die Wahlkommission mitteilte, hat die Partei ihre absolute Mehrheit verloren. Der ANC erhielt demnach rund 40 Prozent der Stimmen. Vor fünf Jahren waren es noch 57 Prozent. Als Gründe für die hohen Verluste des ANC gelten unter anderem Korruption und Misswirtschaft, die der ehemaligen Befreiungsbewegung nach Jahrzehnten der Alleinherrschaft zugeschrieben werden. Zudem konnte die neugegründete MK-Partei des ehemaligen Präsidenten Zuma dem ANC offenbar Stimmen abringen. Sie wurde mit 14 Prozent drittstärkste Kraft. Auf Platz zwei landete die Demokratische Allianz mit knapp 22 Prozent.
Präsident Ramaphosa erklärte, die Entscheidung des Volkes müsse respektiert werden.
Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.