Und doch ist dieses Sonnensystem nicht allein. Bei mehr als hundert anderen Sternen haben Astronomen Planeten entdeckt. Die meisten von ihnen sind Riesen, die ihren Elternstern recht nah umkreisen. Solche Planeten sind sehr heiß. Leben, wie wir es kennen, gibt es auf ihnen wohl nicht.
Einige Systeme scheinen mehr als einen Planeten zu haben. Aber auch da sind die meisten Gasriesen – vergleichbar mit Jupiter und Saturn. Erdähnliche Planeten, die einen sonnenähnlichen Stern umkreisen, kennen wir bisher nicht.
Es gibt ein System mit erdähnlichen Planeten. Doch explodierte der Elternstern und zerstörte die Planeten in seiner Nähe. Die Planeten, die es dort heute gibt, müssen sich nach der Explosion geformt haben. Sie umkreisen den zertrümmerten Kern eines Sterns.
Die Suche nach uns ähnlichen Sonnensystemen wird weiter gehen. Bisher entdeckte Riesenplaneten sind jene, die man leicht finden kann. Planeten, die unserer Erde ähneln und einen sonnenähnlichen Stern umkreisen sind viel schwerer zu entdecken. Astronomen werden jedoch weiterhin hartnäckig danach suchen.
Einige Systeme scheinen mehr als einen Planeten zu haben. Aber auch da sind die meisten Gasriesen – vergleichbar mit Jupiter und Saturn. Erdähnliche Planeten, die einen sonnenähnlichen Stern umkreisen, kennen wir bisher nicht.
Es gibt ein System mit erdähnlichen Planeten. Doch explodierte der Elternstern und zerstörte die Planeten in seiner Nähe. Die Planeten, die es dort heute gibt, müssen sich nach der Explosion geformt haben. Sie umkreisen den zertrümmerten Kern eines Sterns.
Die Suche nach uns ähnlichen Sonnensystemen wird weiter gehen. Bisher entdeckte Riesenplaneten sind jene, die man leicht finden kann. Planeten, die unserer Erde ähneln und einen sonnenähnlichen Stern umkreisen sind viel schwerer zu entdecken. Astronomen werden jedoch weiterhin hartnäckig danach suchen.