Archiv


Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Ian Bremmer, Hans-Dietrich Genscher und Christian Lindner, Karl-Hermann Flach und Werner Maihofer und Walter Scheel, Madeleine K. Albright und Stefanie Waske vor.

Redakteurin am Mikrophon: Marcus Heumann |
    Ian Bremmer: Macht-Vakuum: Gewinner und Verlierer in einer Welt ohne Führung,
    Aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm.
    Carl Hanser Verlag, 224 Seiten, 19,90 Euro
    ISBN: 978-3-446-43483-7
    (Rezensent:Gregor Peter Schmitz)

    Hans-Dietrich Genscher/Christian Lindner: Brückenschläge. Zwei Generationen, eine Leidenschaft.
    Hoffmann und Campe, 240 Seiten, 19,99 Euro
    ISBN: 978-3-45550-296-1
    (Rezensent: Klaus Remme)

    KURSIV Klassikerl
    Karl-Hermann Flach/Werner Maihofer/Walter Scheel: Die Freiburger Thesen der Liberalen,
    Rowohlt Taschenbuch-Verlag
    (Erstausgabe 1972, derzeit nur antiquarisch erhältlich)
    (Rezensent: Peter Carstens)

    Madeleine K. Albright: Winter in Prag: Erinnerungen an meine Kindheit im Krieg,
    Aus dem Amerikanischen von Norbert Juraschitz
    Siedler Verlag, 544 Seiten, 24,99 Euro
    ISBN: 978-3-886-80988-2
    (Rezensentin: Katja Ridderbusch)

    Stefanie Waske: Nach Lektüre vernichten! Der geheime Nachrichtendienst von CDU und CSU im Kalten Krieg,
    Carl Hanser Verlag, 304 Seiten, 19,90 Euro
    ISBN: 978-3-446-24144-2
    (Rezensent: Paul Stänner)