Archiv


Andruck – Das Magazin für Politische Literatur - Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Marek Edelmann, Markus Roth und Andrea Löw, Krisztian Ungvary, Thomas de Maizière und Stefan Braun, Joachim Starbatty und von Étienne Balibar.

Redakteur am Mikrophon: Thilo Kößler |
    Marek Edelmann: Die Liebe im Ghetto. Erinnerungen.
    Aufgezeichnet von Paula Sawicka.
    Schöffling Verlag, 176 Seiten, 18,95 Euro
    ISBN: 987-3-895-61418-7

    Markus Roth/Andrea Löw: Das Warschauer Ghetto.
    Alltag und Widerstand im Angesicht der Vernichtung.

    C.H. Beck Verlag, 239 Seiten, 14,95 Euro
    ISBN: 978-3-406-64533-4
    (Rezensent: Niels Beintker)

    KURSIV International
    Krisztian Ungvary: A Horthy-rendszer mérlege.
    Diszkrimináció, szociálpolitika és antiszemitizmus Magyarországon.

    Jelenkor Verlag, Budapest 2012, 650 Seiten
    ISBN: 978-9-636-76522-4
    (Rezensent: Keno Verseck)

    Thomas de Maizière/Stefan Braun: Damit der Staat den Menschen dient:
    Über Macht und Regieren.

    Siedler Verlag, 384 Seiten, 22,99 Euro
    ISBN: 978-3-827-50022-9
    (Rezensent: Moritz Küpper)

    Joachim Starbatty: Tatort Euro.
    Bürger, schützt das Recht, die Demokratie und euer Vermögen.

    Europa Verlag, 320 Seiten, 19,99 Euro
    ISBN: 978-3-944-30503-5
    (Rezensent: Thomas Kleinspehn)

    Étienne Balibar: Gleichfreiheit.
    Suhrkamp Verlag, 258 Seiten, 24,95 Euro
    ISBN: 978-3-518-58586-3
    (Rezensent: Rainer Kühn)


    Musik:
    Marc Mangen Trio: Strains of Delight and Despair
    Neuklang NCD4070, LC 13834, EAN: 4012116407037