Frank Stauss
Höllenritt Wahlkampf. Ein Insiderbericht. dtv premium, 200 Seiten, 12,90 Euro
ISBN: 978-3-423-24986-7
Rezension: Mirko Smiljanic
Nicole Colin, Corine Defrance, Ulrich Pfeil, Joachim Umlauf (Hg.)
Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945. Verlag Gunter Narr, 512 Seiten, 49 Euro
ISBN: 978-3-823-36693-5
Rezension: Ursula Welter
KURSIV U18
Daniel Höra
Braune Erde. bloomsbury taschenbuch, 304 Seiten, 8,99 Euro
ISBN: 978-3-833-35099-3
Rezension: Sandra Pfister
Anja Röhl
Die Frau meines Vaters: Erinnerungen an Ulrike. Edition Nautilus, 160 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3-894-01771-2
Rezension: Angela Gutzeit
Wolfgang Kraushaar
Wann endlich beginnt bei euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel? München 1970: Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus. Rowohlt, 880 Seiten, 34,95 Euro
ISBN: 978-3-498-03411-5
Rezension: Otto Langels
Musik
Trio 120
Enclosure
Fuhrwerk Musik CD FWM 009
LC 19035
Höllenritt Wahlkampf. Ein Insiderbericht. dtv premium, 200 Seiten, 12,90 Euro
ISBN: 978-3-423-24986-7
Rezension: Mirko Smiljanic
Nicole Colin, Corine Defrance, Ulrich Pfeil, Joachim Umlauf (Hg.)
Lexikon der deutsch-französischen Kulturbeziehungen nach 1945. Verlag Gunter Narr, 512 Seiten, 49 Euro
ISBN: 978-3-823-36693-5
Rezension: Ursula Welter
KURSIV U18
Daniel Höra
Braune Erde. bloomsbury taschenbuch, 304 Seiten, 8,99 Euro
ISBN: 978-3-833-35099-3
Rezension: Sandra Pfister
Anja Röhl
Die Frau meines Vaters: Erinnerungen an Ulrike. Edition Nautilus, 160 Seiten, 18 Euro
ISBN: 978-3-894-01771-2
Rezension: Angela Gutzeit
Wolfgang Kraushaar
Wann endlich beginnt bei euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel? München 1970: Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus. Rowohlt, 880 Seiten, 34,95 Euro
ISBN: 978-3-498-03411-5
Rezension: Otto Langels
Musik
Trio 120
Enclosure
Fuhrwerk Musik CD FWM 009
LC 19035