Archiv


Andruck – Das Magazin für Politische Literatur - Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Marc Lindemann, Andreas Möller, Juan Pablo Cardenal, Heriberto Araujo, Thomas Fricke und Holger Afflerbach vor.

Redakteur am Mikrofon: Marcus Heumann |
    Marc Lindemann: Kann Töten erlaubt sein? Ein Soldat auf der Suche nach Antworten.
    Econ Verlag, 256 Seiten 19,99 Euro
    ISBN: 978-3-430-20139-1
    Rezension: Mirco Smiljanic

    Andreas Möller: Das grüne Gewissen: Wenn die Natur zur Ersatzreligion wird.
    Carl Hanser Verlag, 264 Seiten, 17,90 Euro
    ISBN: 978-3-446-43224-6
    Rezension: Dagmar Röhrlich

    Kursiv International
    Juan Pablo Cardenal/Heriberto Araujo:
    China's Silent Army - The Pioneers, Traders, Fixers and Workers - Who Are Remaking the World in Beijing's Image.
    Verlag Crown Publishing Group, 350 Seiten, 28,50 Euro
    ISBN: 978-0-385-34657-3
    Rezension: Silke Ballweg

    Thomas Fricke: Wie viel Bank braucht der Mensch. Raus aus der verrückten Finanzwelt.
    Westend-Verlag, 256 Seiten, 19,99 Euro
    ISBN: 978-3-864-89-036-9
    Rezension: Sina Fröhndrich

    Holger Afflerbach: Die Kunst der Niederlage: Eine Geschichte der Kapitulation. C.H. Beck Verlag, 320 Seiten , 14,95 Euro
    ISBN: 978-3-406-64538-9
    Rezension: Martin Hubert


    Musik: Terje Gewelt: "Spindrift", Resonant Music RM24-2, EAN: 7029660400114