Archiv


Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Bücherliste

In dieser Woche stellt die Redaktion Bücher von Andrea Röpke/Andreas Speit, Seyran Ates, Hans Carl von Carlowitz, Frank Lorenz Müller und Mario Keßler vor.

Redakteurin am Mikrofon: Catrin Stövesand |
    Andrea Röpke/ Andreas Speit: Blut und Ehre.
    Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland.
    Ch. Links Verlag, 288 S., 19,90 Euro
    ISBN-13: 978-3-86153-707-6
    Rezension: Claudia van Laak

    Seyran Ates: Wahlheimat. Warum ich Deutschland lieben möchte.
    Ullstein Verlag, 176 S., 16,99 Euro
    ISBN-13: 978-3-55008-020-3
    Rezension: Matthias Bertsch

    Kursiv Klassiker
    Hans Carl von Carlowitz (Joachim Hamberger Hrsg.): Sylvicultura oeconomica oder Haußwirthliche Nachricht und Naturmäßige Anweisung zur Wilden
    Baum-Zucht.
    Oekom Verlag, 640 S., 49,95 Euro
    ISBN-13: 978-3-86581-411-1
    Rezension: Britta Fecke

    Frank Lorenz Müller: Der 99-Tage-Kaiser.
    Friedrich III. von Preußen - Prinz, Monarch, Mythos.
    Siedler Verlag, 464 S., 24,99 Euro
    ISBN-13: 978-3-82750-017-5
    Rezension: Volker Ullrich

    Mario Keßler: Ruth Fischer.
    Ein Leben mit und gegen Kommunisten (1895-1961).
    Böhlau Verlag, (Zeithistorische Studien, Bd. 51), 759 S., 59,90 Euro
    ISBN: 978-3-412-21014-4
    Rezension: Henry Bernhard

    Musik: Edgar Knecht: Dance On Deep Waters, Ozella Music, LC 10268