Alan Posener: John F. Kennedy: Biografie.
Rowohlt Verlag, 200 Seiten, 18,95 Euro,
ISBN-13: 978-3-498-05313-0
Rezension: Katja Ridderbusch
Nikolaus Blome: Angela Merkel - Die Zauder-Künstlerin.
Pantheon Verlag, 208 Seiten, 16,99 Euro,
ISBN-13: 978-3-570-55201-8
Rezension: Stephan Detjen
Stefan Kornelius: Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Welt.
Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 19,99 Euro,
ISBN: 978-3-455-50291-6
Rezension: Stephan Detjen
Judy Dempsey: Das Phänomen Merkel. Deutschlands Macht und Möglichkeiten. Edition Körber-Stiftung, 208 Seiten, 16,- Euro
ISBN: 978-3-896-84097-4
Rezension: Stephan Detjen
Stephan Hebel: Mutter Blamage. Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht.
Westend Verlag , 160 Seiten, 13,99 Euro
ISBN: 978-3-864-89021-5
Rezension: Stephan Detjen
KURSIV Online
Blick in Politische Blogs
Von Norbert Seitz
Beppe Grillo, Gianroberto Casaleggio, Dario Fo: 5 Sterne.
Über Demokratie, Italien und die Zukunft Europas.
Tropen Verlag, 240 Seiten, 16,95 Euro,
ISBN: 978-3-608-50324-1.
Rezension: Henning Klüver
Matthias Judt: Der Bereich Kommerzielle Koordinierung: Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski - Mythos und Realität.
Ch. Links Verlag, 304 Seiten, 29,90 Euro,
ISBN: 978-3-861-53724-3
Rezension: Thomas Moser
Musik Florian Ross: Big Company
Ties &Loose Ends, Fuhrwerk Musik FWM 010,
LC: 19035, EAN 887516437731
Rowohlt Verlag, 200 Seiten, 18,95 Euro,
ISBN-13: 978-3-498-05313-0
Rezension: Katja Ridderbusch
Nikolaus Blome: Angela Merkel - Die Zauder-Künstlerin.
Pantheon Verlag, 208 Seiten, 16,99 Euro,
ISBN-13: 978-3-570-55201-8
Rezension: Stephan Detjen
Stefan Kornelius: Angela Merkel: Die Kanzlerin und ihre Welt.
Hoffmann und Campe, 288 Seiten, 19,99 Euro,
ISBN: 978-3-455-50291-6
Rezension: Stephan Detjen
Judy Dempsey: Das Phänomen Merkel. Deutschlands Macht und Möglichkeiten. Edition Körber-Stiftung, 208 Seiten, 16,- Euro
ISBN: 978-3-896-84097-4
Rezension: Stephan Detjen
Stephan Hebel: Mutter Blamage. Warum die Nation Angela Merkel und ihre Politik nicht braucht.
Westend Verlag , 160 Seiten, 13,99 Euro
ISBN: 978-3-864-89021-5
Rezension: Stephan Detjen
KURSIV Online
Blick in Politische Blogs
Von Norbert Seitz
Beppe Grillo, Gianroberto Casaleggio, Dario Fo: 5 Sterne.
Über Demokratie, Italien und die Zukunft Europas.
Tropen Verlag, 240 Seiten, 16,95 Euro,
ISBN: 978-3-608-50324-1.
Rezension: Henning Klüver
Matthias Judt: Der Bereich Kommerzielle Koordinierung: Das DDR-Wirtschaftsimperium des Alexander Schalck-Golodkowski - Mythos und Realität.
Ch. Links Verlag, 304 Seiten, 29,90 Euro,
ISBN: 978-3-861-53724-3
Rezension: Thomas Moser
Musik Florian Ross: Big Company
Ties &Loose Ends, Fuhrwerk Musik FWM 010,
LC: 19035, EAN 887516437731