Norbert Mappes-Niediek: Arme Roma, böse Zigeuner. Was stimmt an den Vorurteilen über die Zuwanderer
Ch Links Verlag
208 Seiten, 16 Euro 90
ISBN: 978-3-861-53684-0
Rezension: Dirk Auer
Johanna Rolshoven und Maria Maierhofer (Hg.): Das Figurativ der Vagabondage: Kulturanalysen mobiler Lebensweisen
Verlag: Transcript
250 Seiten, 24 Euro 80
ISBN: 978-3-837-62057-3
Rezension: Cordula Echterhoff
KURSIV
Jörg Fisch, Wilfried Nippel und Wolfgang Schwentker (Hg.): Neue Fischer Weltgeschichte
Verlag: S. Fischer
Ch Links Verlag
208 Seiten, 16 Euro 90
ISBN: 978-3-861-53684-0
Rezension: Dirk Auer
Johanna Rolshoven und Maria Maierhofer (Hg.): Das Figurativ der Vagabondage: Kulturanalysen mobiler Lebensweisen
Verlag: Transcript
250 Seiten, 24 Euro 80
ISBN: 978-3-837-62057-3
Rezension: Cordula Echterhoff
KURSIV
Jörg Fisch, Wilfried Nippel und Wolfgang Schwentker (Hg.): Neue Fischer Weltgeschichte
Verlag: S. Fischer
- Robert von Friedeburg: (Band 5) Europa in der frühen Neuzeit
464 Seiten, 29 Euro 99
ISBN: 978-3-100-10623-0 - Jürgen Paul:(Band 10) Zentralasien.
576 Seiten, 29 Euro 99
ISBN: 978-3-100-10840-1 - David Arnold (Band 11): Südasien.
608 Seiten, 29 Eur 99
ISBN: 978-3-100-10841-8
Rezension: Tillmann Bendikowski
Ralph Klein: Moderne Piraterie: Die Piraten vor Somalia und ihre frühen afrikanischen Brüder Verlag: Assoziation A
132 Seiten, 12 Euro
ISBN: 978-3-862-41416-1
Rezension: Henry Bernhard
Paul Kennedy: Die Casablanca Strategie: Wie die Alliierten den Zweiten Weltkrieg gewannen Verlag: Beck
496 Seiten, 24 Euro 95
ISBN: 978-3-406-63985-2
Rezension: Peter Carstens